2025

Gutes Abschneiden der Ihlienworther TT-Spieler
Celina Wolf hat bei den Kreisranglisten der Mädchen 13 den 1. Platz gemacht.
 
Jens Marquardt ist bei einer Turniersserie des Hymendorfer SV mit insgesamt fünf Turnieren in der Gesamtwertung 1. geworden.

 

Ferien-Spaß mit Schnuppertennis beim TSV Ihlienworth - Tennis macht auch drinnen Spaß!
Das zeigte die Tennisabteilung des TSV Ihlienworth, im Rahmen der LandHadeln Ferien-
Spaß-Aktion. Auch wenn das Wetter zuerst mitspielte, sorgte ein starker Regenschauer
dafür, dass die Veranstaltung kurzerhand in die Turnhalle verlegt werden musste – was
der Stimmung aber nichts anhaben konnte.
Unter der Leitung der Kindertrainerin, Nicole Albers und der Unterstützung durch Cilian
Prietz, haben 10 Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren mit viel Spaß den Tennisschläger
geschwungen und sich so mit Schläger und Ball vertraut gemacht. Es wurden erste
Tennisgrundlagen vermittelt und alle konnten bei verschiedenen, kleinen Spielen ihr
können mit der Filzkugel unter Beweis zu stellen.
Nach einem erfolgreichen Nachmittag haben alle Teilnehmer eine verdiente Urkunde
bekommen.
Bei Interesse am Tennissport ist jeder herzlich willkommen - Die Tenniskinder im Alter
von 8-13 Jahren treffen sich nach den Ferien immer freitags von 16-17 Uhr auf dem
Tennisplatz in Ihlienworth.
Ilona Heineman

Mit dem Rad durchs Moor und über die Oste – Vereinstour führte nach Brobergen

Wie in jedem Jahr unternahm die Fahrradgruppe vom TSV Ihlienworth unter der Leitung von Egon Lunden kürzlich ihre traditionelle große Tagestour.

Erstes Ziel war die Gastwirtschaft Voltmann in Bachenbruch, wo sich alle bei einem reichhaltigen Frühstück für die bevorstehenden Kilometer stärkten. Gegen 10 Uhr ging es gut gelaunt weiter Richtung Armstorf und von dort nach Gräpel. Hier legten die Radler eine kleine Pause ein, um den Blick über die Oste zu genießen, bevor sie mit der Fähre übersetzten und nach Brobergen fuhren.

Im „Fährkrug“ warteten bereits Kaffee und Kuchen, bevor es wieder auf die Räder ging. Ein besonderes Highlight der Tour war die zweimalige Überquerung der Oste – zunächst mit der Gräpeler Fähre und später auf dem Rückweg mit der Brobergener Fähre. Auch das idyllische Niendorfer Moor bot den Teilnehmern unterwegs wunderschöne Ausblicke, bevor sie durch die Waldsiedlung zum Aussichtspunkt Bullenberg in Lamstedt radelten. Von dort führte die Strecke über die umliegenden Dörfer zurück nach Ihlienworth.

Zum Abschluss gab’s ein gemeinsames Bier bei einem ehemaligen Fahrradkollegen und alle waren sich einig: Gut, dass sie sich von den Schlechtwettervorhersagen nicht hatten abschrecken lassen, denn am Ende wurde die Gruppe mit strahlendem Sonnenschein und 27 Grad belohnt – so radelten sich die 75km fast wie von selbst.

 

Kinderturntag

 

Am 14.06. fand in der Sporthalle der Kinderturntag von 14-17 Uhr statt. Jede Stunde gab es ein neues Thema. In der ersten Stunde konnten die Kinder am Minitrampolin und am Sprungbrett springen. In der zweiten konnten die Kinder rollen und am Boden turnen. In der dritten Stunde gab es das Thema Klettern, Schwingen und Balancieren. Ca. 25-30 Kinder kamen vorbei und turnten mit viel Spaß. Die Eltern konnten in der Zwischenzeit Kuchen essen und Kaffee trinken.

 

Tennisolympiade beim TSV Ihlienworth

 

Die Tennisabteilung des TSV Ihlienworth veranstaltete für ihren Nachwuchs eine Tennisolympiade. Unter der Leitung der Trainerinnen Laura Heinemann und Nicole Albers wurden Doppel-Teams ausgelost und die Jugendlichen bestritten innerhalb eines Zeitlimits Doppelpartien. Es gab 3 Runden, in denen die Teams immer wieder neu gemischt wurden. Dadurch gab es für die Teilnehmer jeweils neue Herausforderungen – neue Partner und andere Gegner – die es zu meistern galt. Nach den jeweiligen Runde bekam jeder einzelne Spieler die gewonnenen Spiele der Partie gutgeschrieben. Am Ende hatte Tal Schirmeyer die meisten Punkte auf seinem Konto und sicherte sich damit den Siegerpokal. Alle anderen zeigten auch tolle Leistungen und freuten sich über ihre verdienten Medaillen. Der Tennisnachmittag trug dazu bei, dass die Teamfähigkeit und das Miteinander gestärkt wurde. Außerdem konnte wertvolle Spielpraxis für die laufende Punktspielsaison gesammelt werden. Aktuell nimmt eine B-Juniorinnen-, eine B-Junioren- und eine C-Junioren-Mannschaft am Punktspielbetrieb teil.

 

Tennisabteilung des TSV Ihlienworth erhält neue T-Shirts von CCV Computer

 

Vertrieb aus Cadenberge

 

Die Tennisabteilung des TSV Ihlienworth freut sich über eine großzügige Spende in Form

 

neuer T-Shirts, die von der Firma CCV Computer Vertrieb UG aus Cadenberge zur

 

Verfügung gestellt wurden. Diese Unterstützung wird von den Mitgliedern der Abteilung mit

 

großer Freude angenommen.

 

CCV versteht sich als Ansprechpartner in allen Fragen der EDV und Kommunikationswelt.

 

Das Unternehmen legt großen Wert auf Partnerschaft und eine gute Zusammenarbeit,

 

wobei der Mensch stets im Vordergrund stehen sollte. Unsere Grundschulen der

 

Samtgemeinde Land Hadeln werden auch von CCV betreut.

 

Im Rahmen der Saisoneröffnung bedankte sich der Verein herzlich bei seinem Sponsor.

 

Der Vorsitzende der Tennisabteilung überreichte Stefan Hesse, dem Inhaber von CCV,

 

einen Präsentkorb als Zeichen der Wertschätzung für die Unterstützung.

 

Die neuen T-Shirts werden nicht nur das Teamgefühl stärken, sondern auch zur

 

Sichtbarkeit des Vereins in der Region beitragen. Die Tennisabteilung des TSV Ihlienworth

 

freut sich auf viele erfolgreiche Matches in den neuen Outfits und kann nun ein

 

einheitliches Auftreten bei Turnieren und Veranstaltungen zeigen.

 

 

Jahreshauptversammlung

Urkundenverleihung für die Geehrten
Urkundenverleihung für die Geehrten

Verleihung der Sportabzeichen

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV Ihlienworth wurden die Sportabzeichen vom Prüfungsteam Gaby Lühr, Rudolf Nintzel und Meik Horeis vergeben.

 

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 46 Sportabzeichen sowie drei Familiensportabzeichen abgenommen.

 

Folgende Sportlerinnen und Sportler haben eine Urkunde erhalten (in Klammern die Anzahl der bereits erhaltenen Abzeichen):

 

Kinder und Jugendliche

 

Bronze: Luke Denk (1), Jannes Oellerich (1), Emma Mahler (1), Lea Dittmer (2), Enno Schriefer (2), Oke Schriefer (2), Robin Wilde (2), Mia Schneider (2), Lara Oellerich (3), Elsa Hien (3), Hanke Schriefer (5), Tija von Deesten (5)

 

Silber: Lenny Reichel (1), Tarje Unruh (1), Tim Griemsmann (1), Luis Haag (1), Louisa Kraack (1), Jonte Weihe (3), Rieke Kreutz (6)   

 

Gold: Leonie Köster (1), Louis Heinemann (3), Tammo Lühr (8)

 

Erwachsene

 

Bronze: Jens Weihe (2), Julia Weihe (2), Thorsten Unruh (13)

 

Silber: Tale Weyts (1), Theda Brüning (2), Mathis Brüning (5), Gerd Küver (10), Tanja Küver (10), Andreas Brüning (12), Antje Schriefer (15), Katja Ehlers-Krüger (31), Thomas Rüsch (37)

 

Gold: Anne-Kathrin Schreyer (1), Susanne Thiele (2), Jöran Wierk (4), Anne Schwanemann (8), Sylvia Thielke-Bluhm (9), Oliver Wierk (10), Heike Sander-von Deesten (11), Elke Hamcke (15), Meik Horeis (19), Kerstin Ziebell (22), Gaby Lühr (26), Hartwig Ehlers (49) 

 

Die Familienurkunden gingen an Familie Brüning (Theda, Mathis, Andreas), Familie Schriefer (Hanke, Enno, Oke) und Familie Weihe (Julia, Jens, Jonte).

 

In diesem Jahr startet die Abnahme des Sportabzeichens am 07. Mai auf dem Ihlienworther Sportplatz. Jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr kann trainiert werden.