Bildergalerie 2023

Verleihung der Sportabzeichen
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV Ihlienworth wurden traditionell auch die Sportabzeichen des Vorjahres vergeben.
Die Verleihung der Sportabzeichen erfolgte durch das bewährte Prüfungsteam Meik Horeis, Gaby Lühr und Rudolf Ninzel. Unter den anwesenden Sportabzeichen-Kindern wurden drei Gutscheine für die Moor-Therme in Bad Bederkesa verlost. Meik Horeis bedankte sich bei den Absolventen für ihren Ehrgeiz und beschrieb, dass auch der Spaß nicht zu kurz kam. So wurde als besonderes Highlight ein Schwimmnachweis im Oktober in der Medem erbracht.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 62 Sportabzeichen sowie zwei Familiensportabzeichen abgenommen.
Extra Urkunden für mindestesn drei Teilnehmer aus einer Familie gingen an die Familie Brüning (Theda, Mathis, Tanja und Andreas) und die Familie Küver (Tamme, Tanja und Gerd).
Auch in diesem Jahr ist die Abnahme des Sportabzeichens wieder ab Anfang Mai jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr.

Jahreshauptversammlung 2023
Am Freitag den 10. Februar 2023 fand die Jahreshauptversammlung des TSV Ihlienworth statt, zu der der 1. Vorsitzende Gerd Küver knapp 60 Mitglieder und Gäste begrüßen konnte.
Im Bericht des Vorstands äußerte er die Erleichterung über den Fortfall der Corona-Beschränkungen und einen normal möglichen Sportbetrieb. Er freute sich insbesondere auch darüber, dass mit 26 Zuwächsen nun wieder fast 600 Mitglieder dem Verein angehören. Er wies auf die Wichtigkeit von Sport hin, sprach den ausnahmslos ehrenamtlich Engagierten seinen Dank und sein Lob aus und warb um Unterstützung, z.B. im Übungsleiterbereich.
Entsprechend dem Motto des TSV „Wir bewegen Ihlienworth“ wurden wieder zahlreiche Veranstaltungen durchgeführt, wie die Sietländer Frühlingsfahrt der Kanuten, der 10 Jubiläums-Brückenlauf oder der Weihnachtszirkus in der Adventszeit. Der Tag des Sports war eine gelungene Veranstaltung mit vielfältigen Sportangeboten und toller Stimmung.
Auch bei weiteren Veranstaltungen wie Feldmarksäuberung, Sietländer-Kahnfest, Schützenfeste, Ferienprogramm für Kinder, Volkstrauertag und Weihnachtsmarkt war der TSV aktiv beteiligt.
Im Jahr 2023 sind wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant. Neben den bewährten Terminen stellt der 10. Bürgerball mit einigen Jubiläums-Besonderheiten ein Highlight dar. Zudem soll im Juni ein Tag des Sports für Kinder stattfinden, um den Kindern das vielfältige Angebot des TSV zu zeigen. Die Termine für 2023 wurden auch auf der Internetseite des Vereins www.tsvihlienworth.de und im Veranstaltungskalender der Gemeinde veröffentlicht.
Zu den Sportanlagen konnte Gerd Küver berichten, dass die Tartan-Laufbahn einen neuen Belag erhalten hat und in Kürze ein neuer Ballfangzaun zum Reitplatz errichtet wird. In diesem Jahr sollen auch die Duschen in der Schulsporthalle erneuert werden. Gerd Küver bedankte sich in diesem Zusammenhang für die gute Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Land Hadeln, dem Kreissportbund und allen Unterstützern.
Heike Sander-von Deesten und Meik Horeis ehrten 16 Vereinsmitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit, darunter zwei Mitglieder für 65jährige Mitgliedschaft:
65-jährige Mitgliedschaft: Peter Dreekmann und Regina Schwanemann
60-jährige Mitgliedschaft: Arnold Theil
50-jährige Mitgliedschaft: Brigitte Dachselt, Matthias Oest und Claudia Buck
40-jährige Mitgliedschaft Renate Brüning, Ralf Dohrmann, Bernd Hein, Axel Sparnicht und Jens Lührs
25-jährige Mitgliedschaft: Paul Brockmann, Friederike Nintzel, Anja Schult, Thorsten Unruh und Karin Görse
Als Sportlerinnen des Jahres wurden mit Celine Wolff und Julia Tiedemann zwei junge Tischtennisspielerinnen geehrt. Beide errangen im vergangenen Jahr in ihren Altersklassen den Kreismeistertitel. Julia engagiert sich zudem auch im Trainerteam und Celina konnte auch Erfolge auf Bezirks- und Landesebene erringen.
Im Vorstand setzt der TSV Ihlienworth auf Kontinuität. Einstimmig wiedergewählt wurden Heike Sander-von Deesten als stellvertretende Vorsitzende sowie Karin Tober als Schatzmeisterin. Ein/e Pressewart/in konnte leider nicht gefunden werden. Neuer Kassenprüfer ist Christian Roth, der in seiner Funktion als Gemeindebürgermeister auch ein Grußwort gesprochen hat.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Anfragen und Anregungen“ gab Katja Ehlers-Krüger eine Zusammenfassung der Informationsveranstaltung „Der Sportverein der Zukunft? – nachhaltig und fair“ und regte dazu an, über umweltfreundliche Maßnahmen im TSV Ihlienworth nachzudenken und umzusetzen sowohl durch den Vorstand als auch in den Abteilungen und durch jeden Einzelnen.
Kalli Hinsch in seiner neuen Funktion als Behindertenbeauftragter der Samtgemeinde Land Hadeln schlug vor, das Angebot durch eine Sportgruppe für Behinderte zu erweitern.
Sportlerinnen des Jahres
Als Sportlerinnen des Jahres wurden mit Celine Wolff und Julia Tiedemann zwei junge Tischtennisspielerinnen geehrt. Beide errangen im vergangenen Jahr in ihren Altersklassen den Kreismeistertitel. Julia engagiert sich zudem auch im Trainerteam und Celina konnte auch Erfolge auf Bezirks- und Landesebene erringen.

TT-Vereinsmeisterschaft
Im Januar fand die Vereinsmeisterschaft statt. Dabei nahmen wieder viele Erwachsene und Jugendliche teil. Vereinsmeister wurde zum wiederholten Male Jens. Es war eine tolle Stimmung. Die unteren Bilder zeigen die neuen Trikots, die 2021 vom Autohaus Rieper gesponsert wurden.